Erlangen Neubau „Siemens Campus Modul 1“

Effiziente Flächen für
Arbeiten, Forschen und
Entwickeln

Mit dem Neubau des Siemens Campus Erlangen entsteht eines der größten Innovationszentren Deutschlands – ein nachhaltiger, urbaner Unternehmensstandort auf dem ehemaligen Siemens-Areal. Der Modul 1 bildet den ersten und richtungsweisenden Abschnitt dieser Entwicklung und umfasst moderne Büro-, Forschungs- und Gewerbeflächen auf einer Bruttogeschossfläche von rund 125.000 m². Insgesamt wurden 116.000 m² Gewerbeflächen sowie 2.600 Stellplätze realisiert. Das Projekt setzt Maßstäbe in Bezug auf Digitalisierung, Energieeffizienz und technische Infrastruktur im modernen Campusbetrieb.

Controlling TGA in den

Leistungsphasen 3-8 der HOAI

Als technischer Partner der Bauherrschaft übernahmen wir das Controlling der Technischen Gebäudeausrüstung in den HOAI-Leistungsphasen 3 bis 8. Dabei standen Qualitätssicherung, Kostenüberwachung, Terminverfolgung und die Abstimmung aller TGA-Gewerke über den gesamten Planungs- und Ausführungsprozess im Fokus. Durch kontinuierliches Monitoring, gezielte Analysen und technische Bewertung haben wir dazu beigetragen, die hohe Komplexität des Projekts wirtschaftlich und prozessorientiert zu steuern – in engem Austausch mit Planern, Fachfirmen und Bauleitung.
Bruttogeschossfläche
0
Gewerbeflächen
0
Stellplätze
0
Sie planen ein gewerbliches Großprojekt mit komplexer technischer Infrastruktur? Dann unterstützen wir Sie gerne mit fundiertem TGA-Controlling, strukturierten Prozessen und technischem Weitblick – von der Planung bis zur Realisierung.

„Residenz am Ernst-Reuter-Platz“

"Mall of Berlin“

"Grand Quest“

"Quartier Hoym“

"Gerling Quartier 1. BA“

"CologneApart“

"Residenz am Waldplatz“

"Four Living“

"Siemens Campus“