Die Technische Gebäudeausrüstung ist ein komplexes Zusammenspiel unterschiedlichster Systeme – von der Wärmeversorgung über die Lüftung bis hin zur Gebäudeautomation. Umso wichtiger ist eine durchdachte, gewerkeübergreifende Planung, die alle technischen Anforderungen in Einklang bringt. Als erfahrene Fachplaner entwickeln wir für jedes Projekt eine individuell abgestimmte Lösung, bei der Funktionalität, Effizienz und Zukunftsfähigkeit im Mittelpunkt stehen.
Unsere Arbeit basiert dabei auf drei wesentlichen Kompetenzfeldern, die den Erfolg jedes TGA-Konzepts maßgeblich bestimmen.
Wir planen alle technischen Gewerke gemäß HOAI § 53 – von Heizung, Lüftung und Sanitär bis zu Starkstrom, Gebäudeautomation und nutzungsspezifischen Anlagen. Dabei steht das Zusammenspiel der Systeme stets im Mittelpunkt, um ein funktionierendes Gesamtsystem zu schaffen.
Unsere Planung reduziert Energieverbrauch und Umweltbelastung. Durch den Einsatz regenerativer Energien, intelligenter Steuerungstechnik und eine Betrachtung der Lebenszykluskosten entwickeln wir wirtschaftlich wie ökologisch nachhaltige Gebäudekonzepte.
Wir sorgen für reibungslose Abläufe im Planungsprozess. Durch enge Abstimmung mit Architektur und Tragwerksplanung sowie moderne Werkzeuge wie BIM stellen wir sicher, dass alle Gewerke technisch und zeitlich optimal aufeinander abgestimmt sind.
Diese drei Säulen unserer Fachplanung greifen nahtlos ineinander: Sie bilden die Grundlage für technisch ausgereifte, wirtschaftlich tragfähige und langfristig nutzbare Gebäudekonzepte. Denn nur wenn Planung, Energieeffizienz und Koordination im Einklang stehen, entsteht ein Ergebnis, das in allen Projektphasen überzeugt – von der ersten Skizze bis zum funktionierenden Gesamtsystem.
Ein Bauprojekt ist immer eine Investition in die Zukunft – und die Qualität der TGA-Planung entscheidet über Effizienz, Kosten und Betrieb. Mit vorausschauendem Denken, gewerkeübergreifender Planung und klarer Kommunikation schaffen wir Lösungen, die technisch überzeugen und langfristig funktionieren. Ob Energieeffizienz, digitale Planung oder rechtliche Sicherheit: Wir behalten das Ganze im Blick – und realisieren Technik mit Substanz.
Klare Kommunikation und nachvollziehbare Planungsschritte
Berücksichtigung aktueller Normen und technischer Entwicklungen
Sie planen ein Bauprojekt mit hohen Anforderungen an Funktion, Effizienz und Zukunftssicherheit? Dann brauchen Sie mehr als nur einen Dienstleister – Sie brauchen einen Planungspartner, der technische Systeme nicht isoliert denkt, sondern als intelligent vernetztes Gesamtsystem versteht. Genau das ist unser Ansatz.
Als unabhängiges, inhabergeführtes Ingenieurbüro mit klarem Fokus auf Technische Gebäudeausrüstung (TGA) stehen wir Ihnen von der ersten Idee bis zur funktionierenden Anlage beratend, konzeptionell und technisch zur Seite. Unsere Fachplanung basiert auf fundierter Ingenieurskompetenz, auf Erfahrung in komplexen Bauvorhaben und auf einem Anspruch, der weit über Standardlösungen hinausgeht.
Wir sind überzeugt: Gute TGA beginnt mit klarem Verständnis – für Ihr Projekt, Ihre Ziele und die Rahmenbedingungen. Deshalb nehmen wir uns die Zeit, genau hinzuhören. Ob integrale Fachplanung, technische Projektsteuerung, Ausschreibung, Troubleshooting oder Bauüberwachung – wir denken systemisch, planen ganzheitlich und liefern Lösungen, die in der Praxis überzeugen: wirtschaftlich, nachhaltig und zukunftsfähig.
Wir bieten Ihnen durchdachte Lösungen für TGA und Anlagentechnik – von der Planung bis zur Optimierung. Effizient, funktional und deutschlandweit im Einsatz.
Qualität steht für uns an erster Stelle. Durch die enge Zusammenarbeit von Experten aus verschiedenen Fachrichtungen garantieren wir innovative und maßgeschneiderte Lösungen. Dabei setzen wir auf:
Ein Höchstmaß an Versorgungssicherheit und Funktionalität
Unsere partnerschaftliche Herangehensweise sichert nicht nur die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Projekte, sondern schafft auch Vertrauen für zukünftige Vorhaben.